top of page
Weiss gelbe fünfblättrige Frangipani Blüte  an einem Strauch in Bali
Studio Baumkrone Logo. Der Buchstabe S, welcher senkrecht von einer Tattoonadel durchstochen wird

Studio Baumkrone

Handpoke Tattoo

Privates Studio in Gossau, SG

Ein Safe Space Studio für mich und alle Menschen, welche mich besuchen.

Termin-Vorbereitung

Vorbereitung für deine Tattoo-Session

​

Was du wissen solltest. Der Tag deiner Tattoo-Session steht bevor, und es ist wichtig, dass du gut vorbereitet bist, um die bestmögliche Erfahrung zu machen. Hier sind einige Tipps und Hinweise, wie du dich optimal auf dein Handpoke-Tattoo in meinem Studio in St. Gallen vorbereiten kannst:

 

1. Ruhe dich aus

Stelle sicher, dass du in der Nacht vor deiner Tattoo-Session ausreichend Schlaf bekommst. Dein Körper kann besser mit dem Tätowierprozess umgehen, wenn du ausgeruht bist. Die Schmerztoleranz kann bei zu wenig Schlaf erniedrigt sein.

​​​

2. Halte deine Haut gesund

Beginne ein paar Tage vorher, deine Haut gut zu pflegen. Trinke ausreichend Wasser, um deine Haut hydratisiert zu halten.

Vermeide Sonnenbrand oder Verletzungen an der Stelle, die tätowiert werden soll. Eine gesunde Haut erleichtert den Tätowierprozess und die Heilung. Wenn du willst, kannst du ein leichtes Peeling einen Tag zuvor verwenden. Wichtig: wende keine Numbing-Cream an kurz vor dem Tattootermin! 

​

3. Achte auf deine Ernährung

Iss eine nahrhafte Mahlzeit vor deinem Termin. Vermeide es, hungrig zur Sitzung zu kommen, da dein Körper Energie benötigt, um mit dem Tattoo-Prozess umgehen zu können.

Alkohol und Koffein: Wenn es geht, verzichte am Tag deiner Tattoo-Session auf Alkohol und Koffein. Beide Stoffe können das Blut verdünnen und die Sitzung unangenehmer machen.

​​

​

​

​

​

​

​

​

​

4. Wähle die richtige Kleidung

Trage Kleidung, die bequem ist und lokal leicht entfernt werden kann, falls nötig. Je nach Körperstelle des Tattoos solltest du darauf achten, dass die Kleidung die tätowierte Stelle nicht unnötig belastet.

​

5. Bring deine Ideen mit

Wenn du bestimmte Vorstellungen für dein Tattoo hast, bringe Referenzbilder oder Skizzen mit, um deine Ideen besser zu kommunizieren. Sei bereit, mit mir über deine Ideen zu sprechen und eventuell Anpassungen vorzunehmen.

 

6. Plane genug Zeit ein

Ein Handpoke-Tattoo kann je nach Grösse und Detailgrad etwas mehr Zeit (als Maschinen-Tattoos) in Anspruch nehmen. Plane genügend Zeit ein, damit du (und ich) während und nach der Sitzung nicht unter Zeitdruck stehen.

Nach dem Tattoo wirst du Zeit brauchen, um die ersten Schritte der Nachsorge einzuhalten. Plane in der Zeit nach dem Stechen zwei Wochen lang keine schweisstreibenden Sportsessions, Sauna- oder Badebesuche ein, um dein neues Tattoo zu schützen. Und es nicht unnötig zu belasten und den Heilungsprozess zu unterstützen.

 

7. Entspanne dich und genieße den Prozess

Wenn du möchtest, bring deine Kopfhörer mit und hör Musik oder einen Podcast, um dich während der Sitzung zu entspannen und zu beschäftigen.

​

Vorfreude auf dein neues Tattoo. Du bist bereit für eine einzigartige Handpoke-Tattoo-Erfahrung in meinem Studio in Gossau SG. Ich freue mich darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und ein Kunstwerk zu schaffen, das du mit Freude tragen wirst.

 

Wenn du noch Fragen oder Bedenken hast, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Bis bald!

Image by Maximalfocus
Weiss gelbe Frangipani Blüten auf einem groben Kieselstrand liegend

Während der Session

1. Ankommen und Entspannen

Sobald du in meinem Studio ankommst, wirst du in eine freundliche und gemütliche Atmosphäre eintauchen. Wir beginnen mit einem lockeren Gespräch über dein gewünschtes Tattoo-Design. Du kannst dich entspannen und sicher sein, dass ich mir Zeit nehme, um deine Wünsche und Ideen genau zu verstehen.
Wir besprechen die letzten Details deines Designs und klären eventuelle Fragen, die du noch hast. Wenn nötig, nehme ich noch letzte Anpassungen am Design vor, um sicherzustellen, dass es perfekt zu dir passt.

​2. Vorbereitung der Haut

Bevor wir mit dem Tätowieren beginnen, wird die Haut gründlich gereinigt und vorbereitet. Die zu tätowierende Stelle wird sorgfältig desinfiziert, um die höchsten Hygienestandards zu gewährleisten. Eine Schablone des Designs wird auf deine Haut übertragen, damit du den genauen Platz des Tattoos sehen kannst. Und dir besser vorstellen kannst, wie es am Schluss aussehen wird. Du hast die Möglichkeit, den Sitz des Designs zu überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen, bevor wir beginnen.​​​​​​​​​

3. Die Handpoke-Erfahrung

Jetzt beginnt der Prozess des Handpoke-Tätowierens. Anders als bei maschinellen Tattoos ist dieser Vorgang manuell und besonders sanft. Ich beginne langsam, damit du dich daran gewöhnen kannst. Mit einer sterilen Tattoo-Nadel wird die Farbe von mir Punkt für Punkt in die Haut eingearbeitet. Diese traditionelle Methode ermöglicht es mir, jedes Detail mit großer Präzision zu gestalten. 
Die Handpoke-Session ist ruhig und wird oft als weniger schmerzhaft empfunden. Es entsteht kein surrendes Geräusch wie mit einer Tattoo-Maschine. Du hast somit auch 
Zeit für dich. Du kannst die ruhige Atmosphäre genießen und dich entspannen, während dein Tattoo langsam Gestalt annimmt.

4. Zeit

Das von Hand stechen braucht mehr Zeit als mit der Maschine. Sei dir dessen bitte bewusst. Gleichzeitig ermöglicht es auch eine fast meditative Atmosphäre. Pass auf, dass du während dem Handpoken nicht einschläfst ;)

5. Atmosphäre und Komfort

Während der Session sorge ich dafür, dass du dich wohlfühlst und die Erfahrung genießt.

Leise Musik oder beruhigende Hintergrundgeräusche schaffen eine angenehme Atmosphäre, in der du dich entspannen kannst. Wenn du eine Pause brauchst, um dich zu strecken oder etwas zu trinken, eine warme Decke für kalte Füsse brauchst oder sonst etwas benötigst, lass es mich einfach wissen. Dein Komfort steht an erster Stelle. Zögere nie, mir zu sagen, was du brauchst, um dich wohlfühlen zu dürfen.

​​6. Nachsorge und Abschluss

Nachdem das Tattoo fertiggestellt ist, erkläre ich dir die wichtigen Schritte zur Nachsorge, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Das frische Tattoo wird gereinigt und mit einem speziellen Schutzverband abgedeckt.

Du erhältst detaillierte Anweisungen zur Pflege deines neuen Tattoos, um die Farben zu erhalten und Infektionen zu vermeiden. Anschliessend besprechen wir das Endergebnis und ich mache Bilder davon.

​

Bist du überzeugt von mir und meinem Angebot? Dann schreib mir doch gerne!

Terminabsage/-Verschiebung

Solltest du den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, gebe mindestens 24h vor dem Termin Bescheid. Wir können dann gerne den Termin auf ein anderes passendes Datum verschieben. Ich erhalte dann die Möglichkeit, den Platz und die Zeit anderweitig nutzen zu können. 
Danke vielmals vorab für dein Verständnis.

Meine Werte

​Strenge Hygienestandard & Geschultes Personal

Ich bin nicht nur in meinen handwerklichen Fähigkeiten hervorragend ausgebildet, sondern auch umfassend in Hygienepraktiken geschult. Wo immer es nötig ist, verwende ich ausschließlich Einwegmaterialien, um das Risiko von Infektionen auszuschließen. Mein Studio wird regelmäßig und gründlich gereinigt und desinfiziert, um sicherzustellen, dass alle Oberflächen und Arbeitsbereiche keimfrei sind.​ Mein Studio ist von der Firma EYECO hygienezertifiziert. Fortlaufend verbessere ich mein Wissen und meine Praktiken durch unermüdliches lernen und weiterbilden, um mit dem Stand der Zeit mitzugehen.

Hier findest du meinen Eintrag bei Eyeco.ch.













 
Sorgfältige Beratung

Ob Schmuck auf der Haut oder in der Haut. Als gelernte Goldschmiedin habe ich ein Auge fürs Detail. Als Handpoke-Artist kann ich dies in die Haut umsetzen. Deshalb biete ich vor jedem Termin eine umfassende Beratung an, um sicherzustellen, dass alle Deine Fragen beantwortet und Deine Wünsche berücksichtigt werden. Nach der Tätowierung erhaltest Du von mir detaillierte Anweisungen zur Nachsorge, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung bestmöglich zu unterstützen. Damit das tätowierte Endergebnis dir noch lange Freude bereiten wird. 

Transparente Prozesse

Ich stehe Dir jederzeit für Fragen zur Verfügung und erkläre Dir gerne meine Hygienemaßnahmen im Detail. Und ich führe gründliche Aufzeichnungen über alle durchgeführten Verfahren und verwenden zertifizierte Produkte, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.

​Queer & neurodivergent friendly space

Nicht ohne Grund, ist mein Studio ein Safe space für mich und alle Menschen, welche mich besuchen. Mein Studio ist so gestaltet, dass Du dich wohl und sicher fühlen kannst. Ich lege Wert auf eine angenehme und einladende Atmosphäre. Lasse Dich in einer Umgebung tätowieren, die Kreativität und Komfort miteinander verbindet. Und lade dich hier zu mir in einen Wohlfühlort, wo du so sein darfst, wie du bist. Zögere nicht, deine Wünsche mir mitzuteilen, so dass ich dir helfen kann, eine angenehme Tattoo-Session erleben zu dürfen.​

Vegane und Umweltfreundliche Produkte

Leider lassen sich gewisse Einwegprodukte aus hygienischen Gründen nicht ganz aus dem Tattoo-Prozess weglassen. Aber da mir Tierwohl, unsere Gesundheit und die des Planeten am Herzen liegen, berücksichtige ich dies bei meiner Produktewahl so gut es mir möglich ist.​​​

Studio Baumkrone Eyeco Hygienezertifikat
Hygieneschulungszertifikat Eyeco
  • Instagram
Studio Baumkrone Logo. Der Buchstabe S, welcher senkrecht von einer Tattoonadel durchstochen wird
Worte der Achtsamkeit / FAQ
  • Bitte sei dir bewusst, eine Tätowierung ist und bleibt ein Eingriff in die Haut, in den Körper. Es ist ein invasiver Vorgang. Welcher immer mit Risiken einer Immunreaktion, zb. durch Allergien, Infektionen und dergleichen verbunden sein kann. Natürlich arbeiten wir Tätowierende so sorgfältig wie möglich. Doch kann ein gewisses Restrisiko verbleiben. Welches du automatisch in Kauf nimmst bei einer Session. Daher können wir Tätowierende nicht dafür haften. Ebenso wenig übernimmt die Krankenkasse die Heilungskosten.
     

  • Je nach Hautstelle und/oder Nachsorgearbeit können Blowouts/Lücken nicht ausgeschlossen werden. Jeder Mensch und jede Hautpartie sind unterschiedlich geschaffen und können sich so auf das Endergebnis auswirken. Auch wenn wir als Tätowierende mit der grössten Sorgfalt und Präzision arbeiten, haften wir nicht dafür. Danke für dein Verständnis.
     

  • Sei dir bitte bewusst, dass bei der Wahl eines Schriftzuges, eines Symbols aus anderen Sprachen und Kulturkreisen, wir als Tätowierende uns damit nicht auskennen können. Wenn du dich für so was entscheidest, stelle bitte sicher, dass das Wort/Symbol auch richtig geschrieben/gezeichnet ist. Damit du später keine unangenehmen Erfahrungen damit machen musst.
     

  • Ich behalte mir vor, Vorlagen aus dem Internet auf meine Art und Weise anzupassen, solltest du das Einverständnis des/r Inhabers/in des geistigen Eigentums nicht erhalten haben. Manche Artists verkaufen auch "Tattoo-Tickets", eine Erlaubnis um das Design als Tattoo-Vorlage benützen zu dürfen. Schicke mir das Ticket (und das Design) gleich mit, bei deiner Tattoo-Anfrage.
     

  • Tattoos halten sehr lange, wenn sie gut gestochen worden sind. Solltest du dich jedoch irgendwann dazu entscheiden, es weglasern zu lassen, dann sei dir bitte bewusst:
    Die Laserbehandlungen sind mindestens 3x teurer, 3x schmerzafter und du musst mind. 3x mehr Sitzungen machen, als bei der Tattoo-Session selber. Mit etlichen Monaten der Ruhezeit dazwischen, in welcher dein Immunsystem sich um die gesprengten Farbpigmente kümmern kann. Auch lassen sich nicht alle Farben gleich gut entfernen. 
    Überleg dir deshalb gut und mit ausreichend Zeit, was du gestochen haben willst. Damit du möglichst lange an deinem Tattoo Freude haben kannst.
    ​

  • Ich behalte mir vor jegliche Tattoo-Anfragen, welche rassistische, homophobe oder sonst gegen jegliche menschliche Integrität verstossen, abzulehnen.
     

  • Das Tätowieren, insbesondere Handpoken, ist nicht nur eine Arbeit, es ist ein Kunsthandwerk, eine Profession. Mit welcher ich mit viel Zeit mich widme, und mit mehr Vor- und Nacharbeit verbunden ist, als du bei einem Termin sehen kannst. Bitte berücksichtige das bei der Preisgestaltung unsererseits. Danke <3

Weiss gelbe Frangipani Blüten an einem Strauch in Bali

Kontaktiere Mich!

Du weisst schon genau was du dir stechen lassen möchtest? Super! Dann schreib mir per Mail alle Angaben und ich melde mich sobald wie möglich bei dir!

  • Motiv-Idee (inkl. Referenzbilder)

  • Grösse (cm)

  • Position auf dem Körper 

  • Budget

  • Hast du bereits Tattoos?

Momentan vergebe ich nur Termine für diesen und/oder nächsten Monat.
Freie Daten publiziere ich auf meinem Instagram-Kanal.​

 

Mein Studio befindet sich integriert im Tattoostudio Supernova an der St.Gallerstrasse 39 in 9200 Gossau. Auf jeden Fall kannst du mit dem ÖV anreisen. Oder auf den öffentlichen Parkplätzen der Stadt Gossau mit dem Auto parken.

Supernova  Tattoo Schaufenster in Gossau SG

Email

  • Instagram

folge mir auf Instagram!

 2025 | Stefanie Baumann, Studio Baumkrone, c/o Supernova Tattoo, St.Gallerstrasse 39, 9200 Gossau SG, Switzerland | Impressum 

bottom of page